Cedre du Liban / Virginia Cerdarwood / Zedernholz
Die Düfte des Orients geben sich in diesem Raumparfum ein Stelldichein voller Mystik und geheimnisvoller Würze. Die Kopfnote verrät das Geheimnis des Duftes nur in den Ansätzen. Leichte Orangen- und Haselnussaromen öffnen die Pforte in die geheimnisvolle Welt des Orients. Bereits die Herznote hält, was die Kopfnote im Ansatz verspricht. Balsamische Noten von harzig-holzigem Weihrauch und Auszügen aus dem Holz des Guajakbaumes, der beruhigend, ausgleichend und den würzig holzigen Charakter in das Raumparfum mit einbringt. Zarte warme Vanille - Akkorde und die süßlich holzigen Noten des Zedernholzes runden diesen Raumduft harmonisch ab.
Ein intensiver, orientalischer Duft, der Wärme und Geborgenheit vermittelt. Er wirkt ausgleichend und harmonisierend auf die Stimmung und ist der ideale Raumduft für entspannte Abende.
Die olfaktorische Pyramide bestimmt die Struktur des Parfüms. Sie ist in Kopfnote, Herznote und Basisnote aufgeteilt und beschreibt die Wahrnehmung wie sich das Parfüm nach und nach entwickelt. Bei diesem Duft besteht die
Kopfnote aus Orange, Haselnuss
Herznote aus Weihrauch, Guajakbaum
Basisnote aus Zedernholz, Vanille
Hervorzuheben ist die außergewöhnliche Qualität der Rohstoffe bei LAMPE BERGER, die entscheidend zur Qualität der olfaktiven Diffusion beitragen:
Die Parfums de Maison LAMPE BERGER enthalten:
Isopropylalkohol: Das ist der Alkohol, mit dem die katalytische Verbrennung am optimalsten arbeitet. Er wird sehr häufig als pharmazeutisches Lösungsmittel verwendet als auch bei der Verdünnung von Parfüms und Ölen.
Destilliertes Wasser: Das Wasser wird durch ein Reinigungsverfahren destilliert, welches die im Wasser enthaltenen mineralischen Substanzen herausfiltert.
Synthetische oder natürliche Parfümkonzentrate als Produkte.
Diese Konzentrate unterliegen speziellen, internen Normen, die strenger sind, als es von den europäischen und amerikanischen Pharmakopöen (Amtliche Arzneibücher) und der IFRA (International Fragrance Association) gefordert wird. LAMPE BERGER verpflichtet sich, nur zertifizierte Substanzen in die Luft zu diffundieren. Daher führt ein unabhängiges Labor systematische Tests durch, welche die Nicht-Messbarkeit von schädlichen Stoffen wie BTEX (Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol), Styrol, Naphthalin, Formaldehyd und Azetaldehyd während der Diffusion garantiert.
Bei Personen mit einer Sensibilität gegenüber Duftsubstanzen ist bei der Verwendung dieser Aromen eine besonders umsichtige Anwendung zu empfehlen.
Gefahrenhinweise:
GEFAHR. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich. Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Behälter dicht verschlossen halten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.